Pfarrei St. Anna

Katholische Kirche in Schwerin, Rehna und Gadebusch




St.Anna Treff 9. April 2025 - Romanik

Kunst an und in den frühen Kirchen Mecklenburgs

St. Anna-Treff Schwerin, 19. Februar  2025, 19.30 Uhr 
Bernhard-Schräder-Haus, Klosterstr. 26, 19053 Schwerin, 1. OG

Referent: Michael Berger, Rostock

Die Stilepoche der Romanik hatte ihren Höhepunkt im 11. und 12. Jahrhundert. Während dieser Zeit entstanden auf dem Gebiet des späteren Deutschlands großartige Bauwerke. Geprägt und damit erkennbar sind diese im romanischen Stil errichteten Bauten durch massive Mauern mit Rundbögen und kleinen Maueröffnungen. 

Mecklenburgs Christianisierung begann erst am Ende des 12. Jahrhunderts, als im Westen und Süden Deutschlands schon die ersten gotischen Bauten errichtet wurden. Doch auch diese Spätphase der Romanik hat an und in den frühen Mecklenburgischen Kirchenbauten ihre Spuren hinterlassen.

Anliegen des Vortrags ist es, den Sinn- und Symbolgehalt, die gedanklichen Grundlagen und Ideen, die Botschaft des Kirchenraums der Romanik zu vermitteln. Und natürlich soll die vielfältige Schönheit dieser Gotteshäuser gezeigt und damit ein Schatz, der auf uns überkommen ist, gewürdigt werden.

 

Thomas-Morus-Bildungswerk Schwerin
Bildungsarbeit in katholischer Trägerschaft


powered by webEdition CMS