
Gedenktag 80 Jahre Kriegsende 8. Mai 1945
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell. Neben dem Kriegsende gilt der Tag auch als Ende der Herrschaft der Nationalsozialisten.
Wir gedenken aller Menschen, die in dem Krieg gestorben sind und im nationalsozialistischen Deutschland ermordet wurden.
Gebet für den Frieden
Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.
(Heiliger Franz von Assisi)
Foto: www.pfarrbriefservice.de