
"Einsamkeit" - Thematischer Impuls für die Fastenzeit
Die Fastenzeit 2023 bekommt in diesem Jahr in der Pfarrei St. Anna einen thematischen Rahmen.
"Einsamkeit" wird zunehmend als ein gesellschaftliches Problem erkannt. Erzbischof Stefan Heße hat in seinem letzten Hirtenwort die Gemeinden dazu aufgefordert, für dieses Problem sensibel zu sein. Das Gemeindeteam St. Anna und das Pastoralteam haben dazu überlegt, wie wir die "Einsamkeit" verstehen und auf das Bedürfnis nach Gemeinschaft und Gespräch reagieren können.
Ein konkreter Beitrag ist der offene Treffpunkt "Kleine Weile", der über die nächsten Wochen in den Räumen von St. Anna immer mittwochs zwischen 15 und 18 Uhr angeboten und bislang gut angenommen wird.
Gerne möchten wir auch das Angebot machen, Menschen zu Hause zu besuchen. Bitte rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail. Adressen und Telefonnummern finden Sie auf dieser Homepage unter dem Stichwort "Kontakt".
An der Stelle der Fastenpredigten laden wir zudem zu einer Veranstaltungsreihe ein, die sich mit der Einsamkeit in ihren unterschiedlichen Facetten auseinandersetzen möchte. Die Termine und Themen sind auf dem Plakat zu finden.
Selbstverständlich laden wir Sie auch zu den Gottesdiensten und Andachten der Fastenzeit in besonderer Weise ein. An den Freitagen der Fastenzeit finden die Werktagsmessen als Frühmessen um 6 Uhr in St. Anna statt. Ebenfalls freitags beten wir um 15 Uhr in St. Anna den Kreuzweg. Am vierten Fastensonntag ist von 15-18 Uhr ewiges Gebet in St. Anna.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche, gute Fastenzeit.